Gefüllte Sesambrötchen mit Sucuk

Sucuk-Liebhaber*innen aufgepasst: Denn heute gibt es mal ein türkisches Rezept. Wenn ich vor Corona türkisch frühstücken war und das Café diese Brötchen angeboten hat, konnte ich diesen NIE widerstehen. Da die jetzige Situation es jedoch nicht erlaubt, draußen zu frühstücken, habe ich mich an die gefüllten Sesambrötchen selbst ran gewagt.

Um ehrlich zu sein, wollte ich dieses Mal ein anderes Rezept vorstellen, aber am Freitag habe ich meinen Kühlschrank geputzt und abtauen lassen. Das Problem dabei war, dass ich noch eine ungeöffnete Packung Sucuk sowie ganz viel Fetakäse da hatte. Also habe ich mich dazu entschlossen, diese leckeren, gefüllten Simitbrötchen zu backen.

Dieses Rezept kannst du selbstverständlich umwandeln. Du kannst den Sesam weglassen, die Brötchen nur mit Käse, Spinat, Kartoffeln oder nur (Sucuk-)Wurst füllen. Das ist alles dir überlassen. Denn die Herstellung ist supereinfach: Dafür musst du nur einen Hefeteig herstellen, den Teig füllen und backen.

Für die gefüllten Sesambrötchen mit Sucuk benötigst du:

  • 1 Würfel frische Hefe/ 2 Packungen Trockenhefe
  • 1 Becher Schmand
  • 1 Becher warmes Wasser
  • 1 Becher warme Milch
  • 1 Becher Olivenöl
  • 1 TL Zucker
  • 1-1,5 kg Mehl
  • 3 Eier
  • 1 EL Backpulver
  • 2 TL Salz
  • 450 g Sucuk
  • 450 g Fetakäse
  • 2 EL Traubensirup (alternativ: Agavensirup)
  • 50 ml Wasser
  • 500 g Sesam
  • Pfeffer

1. Hefeteig herstellen

Gib den Schmand in eine Schüssel und befüll den Schmand-Becher nun komplett mit dem warmen Wasser. Nimm nun ein Messbecher und gib die Hefe hinein und verrühr diese mit dem warmen Wasser sowie dem Zucker. Das Hefe-Gemisch gibst du nun zum Schmand hinzu. Füge nun 1 Schmand-Becher warme Milch, die Eier (zimmerwarm), Mehl und Backpulver sowie Salz und Pfeffer hinzu und knete Teig für ca. 1 Minute. Füge nun einen Schmand-Becher Olivenöl hinzu und knete Teig so lange, bis er geschmeidig wird, jedoch nicht an den Händen klebt.

💡 Kleiner Tipp: Gib zu Beginn 1 kg Mehl hinzu und steigere die Menge langsam, wenn du merkst, dass der Teig an den Händen klebt.

2. Teig ruhen lassen & Füllung vorbereiten

Wenn der Teig geschmeidig ist, forme ihn zu einer Kugel und gib ihn erneut in die Schüssel. So kannst du ihn abgedeckt für etwa 60 Minuten ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

In der Zwischenzeit kannst du den Sucuk klein schneiden, den Käse zerbröseln und beides miteinander vermengen.

3. Gefüllte Sesambrötchen füllen

Heize den Teig auf 200 Grad (bei Gas Stufe 4) vor. Schneide den Teig (je nach gewünschter Größe) in kleine Portionen von etwa 50-100 g und rolle ihn mit einem Nudelholz aus. Befülle den Teig nun mit 1-1 1/2 EL von der Sucuk-Käse-Mischung und klapp ihn zu. Wie das geht, kannst du hier sehen:

Vermische nun den Traubensirup mit dem Wasser. Tauch die Teigstücke nun in den Sirup und anschließend in den Sesam. Leg das fertige Stück auf ein mit Backfolie ausgelegtes Blech und schneide leichte Linien auf die Brötchen ein.

Gib das Blech nun für 20-25 Minuten in den Ofen, bis der Sesam goldbraun ist. Und tadaaa! Fertig ist das leckere Frühstück für die nächsten Tage. Lass dir die gefüllten Sesambrötchen mit Sucuk schmecken.

Kali oreksi & guten Appetit! 💙

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen