Pastitsio war in meiner Kindheit mein ABSOLUTES Lieblingsessen. Dieser griechische Nudelauflauf wurde bei uns meistens an einem Sonntag verspeist. An jenen Sonntagen war meine Vorfreude auf die langen Makkaroni, mit der schmackhaften Hacksauce und dem Hauch von Béchamel und Käse ganz groß.
Dieser Nudelauflauf ähnelt der italienischen Lasagne zwar sehr, hat aber einige Unterschiede. Dabei wird er (wie auch die Lasagne) von Familie zu Familie sowie von Person zu Person anders zubereitet. So variiert mein Rezept von dem meiner Mutter, meiner Freund*innen oder meiner Schwestern.
Im Laufe der Zeit werde ich dir auch andere Pastitsio-Rezepte vorstellen. Zudem werde ich mich an eine vegetarische sowie eine vegane Variante heranwagen. No risk, no fun.
Für diesen Nudelauflauf benötigst du folgende Zutaten:
300-400 g Makkaroni
500 g Rinderhack
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
2 Dosen gestückelte Tomaten (800 g)
2 EL Tomatenmark
40 g Butter
40 g Mehl
500 ml Milch
2 Eier
250 g Fetakäse
3 Stangen Petersilie
3 EL Olivenöl
Parmesan
Thymian
Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
Muskatnuss
Chili
Paprika (edelsüß & scharf)
1. Vorbereitung
Schneide die Zwiebeln, den Knoblauch in Würfeln und die Petersilie klein. Reibe den Parmesan.
2. Ragout kochen
Brate das Hackfleisch mit dem Olivenöl für die Bolognese-Sauce an. Gib die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu, sobald die Flüssigkeit verdunst ist und dünste alles für 2-3 Minuten an. Gib nun die Tomatenmark mit 1 Prise Zucker hinzu und lösch das Gemisch mit den gestückelten Tomaten ab. Nach Belieben mit Thymian, Salz, Pfeffer, Paprika und Chili würzen und das Ragout aufkochen lassen. Reduziere nun die Hitze und deck die Pfanne mit einem Deckel ab und lass die Sauce für mind. 30 Minuten auf niedriger Hitze köcheln.
3. Béchamel-Sauce
Nimm einen kleinen Topf und schmilz in diesem die Butter. Gib nun das Mehl hinzu und schwitz dieses an. Lösche die Mehlschwitze nun mit etwas Milch ab und rühre dabei konstant. Gib dann langsam die restliche Milch hinzu und rühre dabei stets kräftig. Würz die Sauce nun mit einem halben TL Salz, etwas Pfeffer und einer Prise Muskatnuss und lass sie für etwa 10 Minuten leicht köcheln. Zum Schluss gibst du noch die Hälfte des Parmesans hinzu.
Hast du noch Fragen zur Zubereitung einer Béchamel-Sauce? Dann schau dir dieses Video an:
3. Nudeln kochen
Während die Béchamel-Sauce köchelt, widmen wir uns den Nudeln. Koche diese nach Angaben al dente. Nachdem du sie abgegossen und mit kalten Wasser gewaschen hast, gibst du sie in eine ofenfeste Form. Füge darin die zwei Eier, dem zerbröselten Fetakäse sowie die zerkleinerte Petersilie hinzu und vermenge alles mit deinen Händen.
4. Nudelauflauf schichten & backen
Gib über das Nudel-Gemisch das Ragout hinzu und überdeck dieses mit der Béchamel-Sauce. Verteile zum Schluss noch den restlichen Parmesan darauf.
Backe den Nudelauflauf nun bei 200° für etwa 35-40 Minuten.
Kali oreksi & guten Appetit! 💙
Ein Kommentar Gib deinen ab