Du liebst Marmelade zum Frühstück, aber möchtest deinen Zucker reduzieren? Dann habe ich das richtige Rezept für dich! Das Marmeladen-Rezept meiner Mutter hat viel weniger Zucker als die Marmelade aus dem Supermarkt. Wenn dir die 200 g (bei 1 kg) jedoch zu viel sind, kannst du auch gänzlich darauf verzichten.
Für dieses Rezept benutzen wir Chiasamen, denn spätestens seit dem beliebten Chia-Pudding wissen wir, wie schön sie aufquellen. So bekommt auch diese Marmelade ihre feste Konsistenz.
Bei selbstgemachter Marmelade ohne Zucker solltest du jedoch nicht zu viel auf einmal machen, denn diese kann sehr schnell schimmeln. Aus diesem Grund empfehle ich dir maximal 300 g zu kochen.
Für dieses Marmeladen-Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- 300 g Beeren oder andere Früchte (frisch oder TK)
- 3 TL Chiasamen
- Zitronensaft
Wer es doch etwas süßer mag, kann 1 TL Kokosblüttenzucker oder Agavensirup hinzugeben.
Marmelade aus Chiasamen – so wird’s gemacht:
1. Die Beeren kochen
Die Beeren zusammen mit dem Zitronensaft in Topf geben und erwärmen. Wenn du magst, kannst du sie auch pürieren. Achte dabei nur, dass du diesen Schritt tätigst, bevor die Beeren/ Früchte anfangen zu kochen.
2. Chiasamen dazugeben
Wenn die Flüssigkeit aus den Beeren austritt, kannst du die Chiasamen und evtl. den Zucker/ den Agavensirup dazugeben. Reduziere die Hitze und lass die Marmelade für ca. 2 Minuten leicht köcheln.
3. Marmelade richtig lagern
Nachdem du die Marmeladengläser desinfiziert hast, füllst du die noch heiße Marmelade darin ein und wartest bis sie abkühlt. Anschließend solltest du sie im Kühlschrank lagern. Ungeöffnet ist sie für maximal 2 Wochen haltbar.
Kali oreksi & guten Appetit! 💙
3 Kommentare Gib deinen ab