Mein veganes Nutella-Rezept

Wahrscheinlich haben die meisten von uns viel und gerne Nutella gegessen. Ich muss tatsächlich zugeben, das ich nicht zu dieser Gruppe von Personen gehört habe. Nutella war mir irgendwie zu süß; zu wuchtig – meistens jedenfalls. Aber auch ich hatte und habe noch immer ab und an Hungerattacken – sogar richtige cravings – nach der Haselnusscreme.

Doch Nutella ist heutzutage umstrittener denn je – und das nicht nur aufgrund des hohen Zuckergehaltes, sondern auch wegen des darin enthaltenen Palmöls. In den letzten Jahren wurden die Auswirkungen, die der Mensch und die Industrialisierung auf unseren Planeten haben, spürbar. Allein in diesem Sommer hat sich der Klimawandel in Europa superstark gezeigt: Im Süden brennt es, in Nord-Westen gibt es Flutwellen.

Aus diesem Grund überdenke ich seit Jahren meinen Konsum – sei es von Kosmetik, Waschmitteln oder Essen. Ich versuche meinen Fleischkonsum zu reduzieren und setze auf Bio-Qualität. Und da ich manchmal das Verlangen nach einer Haselnusscreme habe, dachte ich mir: Warum Nutella nicht einfach selbst machen?

Und ich habe ein tolles Rezept entwickelt, das weitaus weniger Zucker enthält, als die süße Creme aus dem Supermarkt und zudem frei von Palmöl ist.

Für dieses Rezept benötigst du lediglich fünf Zutaten, einen Mixer, einen Topf und einen Ofen.

Zutaten für mein Nutella-Rezept:

200 g Haselnüsse

2 EL Kokosblütenzucker

2 EL Kokosöl

1 EL Backkakao oder Whey (Schokogeschmack)

200 g vegane Schokolade/ Zartbitterkuvertüre

1. Haselnüsse rösten

Lege die ganzen Haselnüsse auf ein mit Dauerbackfolie ausgelegtes Blech und gib sie für 10 Minuten in dem auf 200 Grad (bei Gas: Stufe 4) vorgeheizten Ofen. So entstehen Röstaromen. Sind die 10 Minuten vergangen, kannst du die Haut abpellen. Hier solltest du vorsichtig sein und ca. 5 warten, nachdem du die Haselnüsse aus dem Ofen entfernt hast.

Selbstverständlich kannst du vorgehackte und geröstete Haselnüsse kaufen.

2. Zutaten mixen

Gib die Haselnüsse mit dem Kokosblütenzucker, dem Kokosöl sowie dem Kakao oder dem Whey in einen Food Processor. Mixe die Zutaten für mindesten 8 Minuten gut durch, denn so entsteht Haselnussbutter.

3. Kuvertüre schmelzen

Während die im Mixer alles gut verblendet wird, lässt du die Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen. Die geschmolzene Schokolade fügst du nun zu der Haselnussbutter hinzu. Et voilà, fertig ist deine selbstgemachte Nutella und eins kannst du mir glauben, sie ist unfassbar lecker!

Diese kannst du zum Porridge, zu deinen Schoko-Bars oder als Brotaufstrich genießen. Probier’s am besten selbst aus!

Kali oreksi & guten Appetit 💙

3 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen