Vegetarische Gyoza selber machen

Du fragst dich, wie du vegetarische Gyoza selber machen kannst? Dann bist du hier richtig. Denn ich teile in diesem Beitrag mein Gyoza-Rezept mit dir. Und glaub mir, es ist einfacher als man denkt.

Was sind Gyoza?

Bei Gyoza handelt es sich um japanische gefüllteTeigtaschen, die erst angebraten und dann gedämpft werden. Viele kennen sie auch unter dem Begriff ‘Dumplings‘.

In der Regel werden Gyoza mit Schweinefleisch, Hähnchen oder Garnelen gefüllt – doch auch vegetarische bzw. vegane Füllungen mit Pilzen sind keine Seltenheit.

Mein vegetarisches Gyoza-Rezept:

Mein Rezept reicht (je nachdem, wie groß du den Teig ausschneidest) für 18 Stück.

Zutaten für mein Gyoza-Rezept:

Für den Gyoza-Teig brauchst du:

350 g Mehl

1 TL Salz

170 g (warmes, nicht heißes) Wasser

3 EL Rapsöl

Für die vegetarische Füllung brauchst du:

1 rote Zwiebel

2 Frühlingszwiebeln

3 Knoblauchzehen

2 Möhren

1/2 Porree

3 EL Sojasoße

weißen Pfeffer

1 Prise Salz

1/2 TL Gemüsebrühe

Chili

2 EL Öl (Sesamöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl)

Gyoza selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Zubereitung des Gyoza-Teigs:

Das Mehl mit dem Salz sowie dem Wasser vermengen und zum Schluss das Öl hinzugeben und weiter kneten. Das kannst du mit deinen Händen, einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine machen.

Ist der Teig geschmeidig (und leicht klebrig), teilst du ihn in 2 gleich große Stücke. Forme die Teigstücke nun mithilfe von etwas Mehl zu zwei Kugeln und drücke in die Mitte ein Loch (so dass sie wie 2 große Bagels aussehen). Vergrößere die Löcher anschließend.

Lege die Teigstücke nun auf ein Blech und decke sie mit einem Tuch ab. In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbereiten.

Zubereitung der Gyoza-Füllung:

Schneide das Gemüse klein, reibe die Karotten und brate alles in einer beschichteten Pfanne mit Öl an. Gib die Sojasoße sowie die Gewürze hinzu und lass alles gut köcheln. Wenn die Flüssigkeit komplett weg ist, kannst du das Gemüse zugedeckt abkühlen lassen.

Gyozas füllen:

Nimm die einzelnen Teigringe und schneide sie in gleich-große Stücke. Drücke die einzelnen Stücke platt und roll sie mit einem Nudelholz so aus, dass Mini-Kreise entstehen.

Gib nun etwa 1 1/2 TL von dem Gemüse in die Mitte und klappe die Dumpings zu. Nun sollte eine Halbmondform zu sehen sein. Zum Schluss drückst du die Seiten mit einer Gabel leicht ein. Wiederhole diesen Prozess solange, bis du keinen Teig und kein Gemüse mehr übrig hast.

Dumplings braten & garen:

Erhitze nun etwas Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne und lege alle Dumplings rein. Dabei sollte die gefüllte Seite nach den Pfannenboden berühren. Nach etwa 5 Minuten sollte das Öl nicht mehr zusehen sein.

Gib anschließend 15 ml Wasser hinzu und decke die Pfanne ab. Ist das Wasser verdunstet, sind die Dumplings fertig.

Wie du siehst, ist es gar nicht so schwer, vegetarische Gyozas selber zu machen – es bedarf nur etwas Wartezeit.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Kommentar verfassen