Als großer Nudel-Fan kann ich dir versichern: Eine selbstgemachte Tomaten-Rahm-Soße schmeckt einfach am besten! Mit frischen Zutaten und etwas Zeit zauberst du im Handumdrehen eine leckere Soße, die perfekt zu deinen Lieblingsnudeln passt. Das Beste daran: Du weißt genau, was drin ist und kannst die Soße ganz nach deinem Geschmack würzen.
Zutaten für die Tomaten-Rahm-Soße:
- 1 Dose (450g) geschälte/ gestückelte Tomaten
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Zucker
- 150 g Wasser
- Gemüsebrühe
- 1 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer
- 1/2 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Chili
- 2 EL Basilikum (TK oder frisch)
- 1 TL Petersilie (TK oder frisch)
- 250 g Sahne
- 1 Mozzarella
- 2 EL Suppenlöffel vom Nudelwasser
- Parmesan
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch grob hacken. Du kannst beides gerne nur vierteln, da das Gemüse zum in den Standmixer gegeben wird.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
- Das Tomatenmark mit dem Zucker für etwa 30 Sekunden darin anbraten und mit den gestückelten Tomaten, dem Wasser sowie der darin aufgelösten Gemüsebrühe ablöschen.
- Nun fügst du das Salz, den Pfeffer, den Oregano sowie Thymian hinzu und lässt die Soße kurz aufkochen. Ich mag es gerne etwas pikanter, weshalb ich immer Chili hinzugebe. Das ist natürlich jedem selbst überlassen. Generell kannst du die Soße so würzen, wie du es magst.
- Reduzier die nun die Hitze und lass die Soße bei niedriger Hitze für mind. 20 Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit kochst du die Nudeln nach Packungsanweisung in einem separaten Topf.
- In deinem Standmixer gibst du dann die Mozzarella, den Basilikum, die Petersilie, die Tomatensoße, die Sahne sowie das Nudelwasser. Vermenge nun alles für etwa 30 Sekunden gut miteinander. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Soße dickflüssiger und supercremig wird. Auch werden die Knoblauch- und Zwiebelstücke dadurch verfeinert.
- Zum Schluss gießt du die Nudeln ab und vermengst sie mit der Tomaten-Rahm-Soße.
- Genieß die Nudeln mit frisch geriebenem Parmesan und frischen Kräutern.
Du kannst das Gericht auch gerne direkt in deinem Thermomix zubereiten.
Fazit:
Eine selbstgemachte Tomaten-Rahm-Soße ist eine tolle Alternative zu gekauften Soßen und schmeckt einfach herrlich frisch und lecker. Mit den richtigen Zutaten und etwas Zeit gelingt dir im Handumdrehen eine köstliche Soße, die perfekt zu deinen Lieblingsnudeln passt. Probier’s doch einfach mal aus und lass dich von dem tollen Geschmack überzeugen!
Du bist kein Fan von Nudeln mit Tomatensoße? Dann probier gerne das Rezept meines Nudelsalats aus. Dieser besteht aus Rucola, getrockneten Tomaten, Fetakäse sowie Balsamico-Creme.