Wer schon einmal in einem griechischen Restaurant war, kennt bestimmt die vielfältige Vorspeisenplatte mit Tzatziki, Tarama und vielen weiteren leckeren, kalten Gerichten. Einer der bekanntesten Dips ist dabei die ‘Skordalia’ – ein veganer Dip bestehend aus Knoblauch und Kartoffeln. Und heute will ich dir mein Skordalia-Rezept vorstellen.
Mein Skordalia-Rezept:
Mein Knoblauchdip-Rezept ist etwas pikanter als das der meisten. Dennoch ist es superlecker und eignet sich bestens zum Brunchen oder auch zum Verzehr mit Brot und Smashed Potatoes.
Zutaten für mein Skordalia-Rezept:
4 Knoblauchzehen
4 Kartoffeln (mehligkochend)
1/4 Frühlingszwiebel
1/4 Bund Petersilie
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 TL Pfeffer
Paprikapulver (scharf) je nach Geschmack
Zubereitung des griechischen Knoblauchdips
- Kartoffeln kochen oder bereits gekochte Kartoffeln benutzen. Kartoffelschale entfernen.
- Kartoffeln gemeinsam mit den Knoblauchzehen, der Petersilie, den Frühlingszwiebeln, dem Olivenöl sowie den Gewürzen in einem Mixer gut miteinander vermengen. Ist eine leicht klebrige, homogene Masse entstanden, ist einen wiederverschließbaren Behälter geben und im Kühlschrank kühlen lassen.
So einfach kannst du einen Knoblauchdip selber machen. Probier’s gerne selbst aus.
5 Kommentare Gib deinen ab