Das wohl bekannteste griechische Gericht ist Gyros. Während ich in der Muddastadt aufwuchs, wimmelte es in jeder Ecke nur von Gyros-Imbissbuden. Diese Zeiten sind vorbei. Es gibt zwar noch einige, aber längst nicht mehr so viele wie früher.
Was ich immer am amüsantesten finde, ist die Tatsache, dass es bei mir zu Hause NIE Gyros gab. Um genauer zu sein, kenne ich keine griechische Familie, die selbst-gemachtes Gyros zu Hause gegessen hat. Tatsächlich handelt es sich dabei vielmehr um ein Gericht, dass man draußen ist – sowohl hier, als auch in Griechenland. So kam es, dass meine Mutter es höchstens einmal im Jahr gekocht hat. Mit der Zeit werde ich dir die typischen griechischen Gerichte zeigen, die meine Kindheit und Jugend geprägt haben. Doch ich beginne mit diesem Klassiker.
Da ich persönlich kein Schwein esse, handelt es sich bei diesem Rezept um die Hühnchen-Variante. Diese ist auch superlecker und geht superfix. Das Fleisch kannst du am Abend vorher vorbereiten und wenn du von der Arbeit, Ausbildung, Schule oder Uni kommst, musst du es nur noch anbraten und schwuppdiwupp ist das Chicken Gyros fertig. Dazu ein Salat, Kartoffeln, Reis oder als Wrap mit allem drum und dran – und du hast das perfekte Abendessen.
Rezept: Chicken Gyros
Nun kommt endlich das, worauf du gewartet hast: Mein ganz persönliches Hähnchen-Gyros-Rezept. Dafür brauchst du:
500 g Hähnchenbrust
1 Knoblauchzehe
1 Zitrone inkl. Schale
1 EL Paprikapulver
1EL getrockneten Thymian
50 ml Olivenöl
Salz
Pfeffer
Chilli
Ganz easy, oder? 😄 Das Fleisch kannst du mit hausgemachtem Pitabrot, nem leckeren Bauernsalat und Tzatziki essen.
Kali oreksi | Guten Appetit! 💙
Bild-Credits: Szabo Viktor